Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen im März diesen Jahres erscheinenden Titel vorstellen dürfen. Der Autor Gerhard Proß, vielen bekannt durch sein Engagement bei "Miteinander für Europa", lässt die Leserinnen und Leser an seinem Lebensabenteuer teilhaben. In dem Buch "Hören -Wagen - Staunen" sind neben den biografischen Elementen auch Aspekte zum großen Thema der Einheit unter den Christen zu finden. In der Mitte des Buches findet sich eine Reflexion über die verschiedenen Weisen, auf die Stimme Gottes zu hören und das Gehörte zu prüfen. "In diesem Zusammenhang könne man sagen, dass sich Gerhard Proß der Art und Weise nahe fühle, wie in Schönstatt versucht werde, die Führung Gottes im Vorsehungsglauben zu deuten", sagt Pater Dr. Lothar Penners, der mit dem Autor freundschaftlich verbunden ist. „Gerhard Proß empfindet eine Nähe zu Gesichtspunkten, wie wir in Schönstatt z. B. mit der Spurensuche, dem Vorsehungsglauben oder auch der Pastoral am Puls, der Art der Führung Gottes nachtasten und so Gottes Pläne zu entdecken versuchen“, so Penners, der lange Jahre gemeinsam mit Proß in der Steuerungsgruppe von "Miteinander für Europa" Deutschland mitgewirkt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Team des Patris Verlags
Joseph Kentenich (Autor), Herbert King (Hrsg.)
Joseph Kentenich - ein Durchblick in Texten
Pädagogische Texte
Details & Bestellung
Pater Eduardo Aguirre
Korrespondenz und Ansprachen zur Bischöflichen Visitation 1949
Briefverkehr zwischen Pater Kentenich und Weihbischof Dr. Bernhard Stein, Trier
Details & Bestellung
Andrijana Glavas
Spirituelle Augenblicke des Friedens
Der Beitrag von Religiosität und Spiritualität zum Frieden am Beispiel des Balkankrieges aus caritaswissenschaftlicher Perspektive
Details & Bestellung
Markus Vogt/Gustav Schädlich-Buter
Spiritualität und Verantwortung
Zur christlichen Lebensform im Spannungsfeld von Weltdistanz und Weltgestaltung
Details & Bestellung