Herbert King
148 S. / 17,5 x 10,5 cm / 120 g
Verlag: Patris Verlag GmbH
ISBN: 978-3-87620-217-4
Im Bemühen, das "Wesentliche" hervorzuheben, betont christliche Spiritualität und Theologie oft einseitig die Geistigkeit und Andersartigkeit Gottes. Zu den religiösen Kräften der Seele gehört aber auch das Sinnenhafte. Den Kräften der Seele gilt es nachzugehen und ihnen Raum zu geben. Ein Beitrag zu einem organischeren Leben, Lieben und Denken.
Der Autor Dr. theol. Herbert King, geb. 1939, ist Schönstatt-Pater. Er arbeitete als Professor für Dogmatik am Großen Seminar und an der Hochschule für Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaften von La Plata / Argentinien. Danach am Internationalen Joseph-Kentenich-Kolleg in Münster. Heute ist er in der Theologen-Ausbildung der Schönstatt-Patres in Europa und Lateinamerika tätig. Wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Erforschung des Nachlasses Pater Kentenichs. Zahlreichen Publikationen zum Thema.