Pater Eduardo Aguirre
Band 2/2
352 / 14 x 21 cm / 510 g
Verlag: Patris Verlag
ISBN: 978-3-946982-31-9
Der Teilband 1 der Studienausgabe 5 enthält die ersten beiden Teile der sogenannten „Epistola perlonga“, eines fünfteiligen Briefes, mit dem Pater Josef Kentenich auf den Visitations-Bericht des Trierer Weihbischofs Dr. Bernhard Stein antwortet, um eine wissenschaftliche Diskussion über seine Gründung, die Schönstatt-Bewegung, zu provozieren. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, dass sie als historisch-kritische Edition präsentiert werden kann. Das bedeutet, dass die Bearbeiter alle zur Verfügung stehenden Textvarianten sowie die Entstehungsgeschichte berücksichtigen. Das heißt zum Beispiel auch, dass akribisch den Quellen nachgegangen wurde, die Pater Kentenich in Zitaten und Verweisen verwendete. So entstand eine Ausgabe, die einen authentischen Text liefert, mit dessen Hilfe weitere wissenschaftliche Arbeiten verlässlich erfolgen können. Teilband 2 enthält die Teile 3 bis 5 des langen Briefes. Der Text wird ediert, eingeleitet und kommentiert von den Professoren Dr. Manfred Gerwing und Dr. Joachim Söder.
Pater Eduardo Aguirre ist Postulator im Seligsprechungsprozess Pater Josef Kentenichs.
Das seelsorgliche Gespräch vergriffen Neuauflage siehe 978-3-946982-36-4
Grundhaltungen nach Joseph Kentenich