Anne-Kathrein Mering
93 Seiten/21 x 21 cm/235 g
Verlag: Patris Verlag
ISBN: 978-3-946982-14-2
Dieses Andachtsbuch versammelt 40 – zum Teil sehr alte – Marienfeste, die darauf warten, von Ihnen (wieder)entdeckt zu werden. Indem Sie diesen „Festkalender“ mit Ihrem Terminkalender
„verzahnen“, schaffen Sie sich in Ihrem womöglich turbulenten oder hektischen Alltag „Ruheinseln“, in denen Sie meditierend und kreativ der Gottesmutter begegnen und auf diese Weise Ihr Leben bereichern können. Das Buch ist zunächst – in der Tradition der Andachtsbücher – zur Einzelarbeit gedacht, eignet sich aber ebenso für die Arbeit in
Gruppen.
Anne-Kathrein Mering, gebürtig aus Schwäbisch
Gmünd, studierte nach dem Abitur am Rosenstein-Gymnasium
Heubach/Württemberg die Fächer Altphilologie und Germanistik an der Universität Trier.
Nach dem Referendariat in Koblenz unterrichtete sie über dreißig Jahre die Fächer Latein und Deutsch an der Schönstätter Marienschule in Vallendar am Rhein. Seit 2009 war sie dort als Orientierungsstufenleiterin auch Teil der Schulleitung und initiierte in dieser Funktion etliche religiöse Projekte für ihre Schülerinnen.
Im September 2017 erschien unter dem Pseudonym
„Zäzilie Merin“ ihr Buch: „Doch über uns der Himmel.
Miniaturen einer Verwandlung“, das auf der Leipziger
Buchmesse 2018 ausgestellt wurde.
Anne-Kathrein Mering ist verheiratet und Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne.