Christian Feldmann
274 S. / 21 x 14,7 cm / 480 g
Verlag: Patris Verlag GmbH
ISBN: 978-3-87620-279-2
Eine spannende Biografie über ein spannendes Leben, meisterhaft geschrieben.
Das "Liebesbündnis" mit Gott, mit Christus, mit Maria, mit den Menschen, die Überwindung der "Mechanisierung" und "Entpersönlichung", eine weltverändernde "Werktagsheiligkeit": Was heute so antiquiert und bieder klingt, enthält Sprengstoff und stellt eine auf egomanischen Lebensgenuss, Lust und Konsum fixierte Gesellschaft ebenso in Frage wie ein verbürgerlichtes, angepasstes Christentum.
Christian Feldmann, in zwölf Sprachen übersetzter Biograph großer Christen und frommer Querköpfe, schildert hier das Leben und die Ideen eines Vordenkers, der die Gestalt des Christentums im 21. Jahrhundert auf seine leise und unaufdringliche Art stärker mitgeprägt hat als manche Theologen und Kirchenfürsten, die Schlagzeilen machten und doch so wenig Neues zu sagen wussten.
Das seelsorgliche Gespräch vergriffen Neuauflage siehe 978-3-946982-36-4
Grundhaltungen nach Joseph Kentenich